MANNHEIMER MAPATHONS:

Mitwirken - Tandempartner*in bei unseren Mapathons werden

Dieses Formular ist für Tandem-Partner*innen ("Einheimische").
Neu zugewanderte Projekt-Teilnehmer*innen bitte hier klicken.


Wenn die Idee unseres Projektes Sie überzeugt, können Sie sich als Tandempartner*in einschreiben.

Wie Sie sicherlich verstanden haben, ist das Projekt MAMAPA nicht nur konzipiert -- wie jeder Mapathon -- um einen humanitären Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingung von Menschen zu leisten sondern auch um die Integration von neu Zugwanderten in Deutschland zu fördern.

Deswegen ist es ein essentieles Element des Projektes, dass während eines Mapathons, Migranten/innen im Tandem mit Einheimischen zusammenarbeiten.

"Einheimisch" bedeutet überhaupt nicht, dass Sie in Deutschland geboren sind oder dass Sie perfekt Deutsch sprechen müssen! Um Tandempartner/in zu sein ist es wichtig, dass Sie hier in Deutschland länger Ihren Lebensmittelpunkt haben. Und dass Sie mitwirken möchten, damit andere Menschen sich auch hier Zuhause fühlen.

NB: die Mapathons finden meistens am Nachmittag statt. Ab und zu, wird ein Mapathon auch am frühen Abend organisiert. Der Ort kann variieren (z.Zt. nur in der Rhein-Neckar Metropole)


* Wir halten alle Daten, die Sie uns vermitteln, stets und strengst vertraulich (Datenschutz).
Wir werden nie Ihre Daten an Personen oder Organisationen weitergeben ohne Ihre explizite Zustimmung.



Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktinformation. Eine E-Mailadresse ist nötig.


Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nur vormittags oder nachmittags an einem Mapathon teilnehmen können, bitte klicken Sie entsprechend. Sonst lassen Sie die Antwort wie sie ist.





Es ist auf gar keinen Fall notwendig aber wenn Sie eine der folgenden Sprachen "einigermaßen" sprechen bzw. verstehen, bitten wir Sie darum uns zu informieren.






Welche der folgenden Aussagen über Ihre Computerkenntnisse trifft am ehesten zu?





 


 Es würde uns sehr helfen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie von dem Projekt gehört haben.