UNSERE DOKUMENTATION


Im Rahmen unserer Mapathons produzieren wir Dokumentation, die wir anderswo nicht in dieser Form in deutscher Sprache gefunden haben.

Diese Dokumente sind besonders für Anfänger oder andere Personen, die nicht dauernd mit OpenStreetMap arbeiten aber zu den Mapathons kommen und Projekte über das HOT Tasking Manager bearbeiten. Für erfahrenere Mappers, gibt es viele Einleitungen, Guides, Tutorials, HowTos, usw. für OSM und OSM-Tools. Auf unserer Webseite (unter "Lernen") finden Sie auch einige externe Ressourcen.

Die folgenden Einleitungen sollten in der gezeigten Reihenfolge gelesen werden. Wenn Sie 1. bis 3. durchgearbeitet haben, sind Sie auf unserer Mapathons sehr gut vorbereitet. Für erfahrene Mappers lohnt es sich die Softwarepaket JOSM zu lernen (4. bis 6.). Mit JOSM arbeitet man erheblich schneller und auf alle Fälle flexibler.

1.   Einführung: OSM Login kreieren (also: Version Flag United Kingdom)
2.   Einführung: HOT Task Manager
3.   Einführung: iD-Editor
     
4.   JOSM: Java OpenStreetMap Editor - Installieren (Windows)
5.   JOSM: Java OpenStreetMap Editor - Aktualisieren (Windows)
6.   JOSM: Java OpenStreetMap Editor - Starten
7.   JOSM: Java OpenStreetMap Editor - Wichtigste Kommandos
     
8.   OSM: Passwort neu setzten